Zum Hauptinhalt springen

22. Friedberger Cochlea Implantat – und Hörsystem – Symposium

Veranstalter: Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der Goethe Universität Frankfurt und Cochlear Implant Centrum Rhein-Main (CIC) Friedberg

Im Rahmen des 11. Deutschen CI-Tages
23. und 24. Juni 2016, Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen, Bad Nauheim

 

Gutes Hören in Kindheit und Alter
Fit werden und bleiben mit Hörimplantat

 

7. Frankfurter Hörtag

Der 7. Frankfurter Hörtag fand wie in jedem Jahr in der UNI-Klinik, Haus 22 statt. Nach der Begrüßung durch Prof. Stöver führte der Moderator Florian Schwinn vom HR durch das Programm.

Findet den Fehler ...

Impressionen von einem gelungenen Bundesweiten 11. CI Tag in der Bankenstadt Frankfurt am Main

Hörst Du was?

11. Deutscher CI-Tag in Darmstadt am Ernst-Ludwig-Platz

Im Rahmen des Darmstädter Selbsthilfetages nutzten wir am 11.06.16 gemeinsam  - mit aktiven Mitgliedern des CI-Netzwerks 4 Kids sowie des CI-Netzwerks Darmstadt-Dieburg – die Gelegenheit, über das Cochlea Implantat zu informieren. Unser Infostand in der Darmstädter Innenstadt war von 10 - 16 Uhr Uhr besetzt und bot eine Anlaufstelle für Betroffene und Interessierte. 

Rheinland-Pfalz-Tag in Alzey

vom 3. - 5. Juni 2016 - Wir waren dabei !

Einmal im Jahr findet an unterschiedlichen Orten in unserem Bundesland der Rheinland-Pfalz-Tag statt.

In diesem Jahr war die Stadt Alzey die Gastgeberin mit tollem Programm. Außerdem feiert die Region Rheinhessen ihren 200. Geburtstag.

5. DCIG CI-Fachtagung

5. und 6. März 2016
Tagungsort: Universitätsklinikum Frankfurt a.M.
Thema: Vernetzung von Selbsthilfe und Gesundheitswesen Leben mit dem Cochlea Implantat – Bedeutung der Nachsorge

Jens Howe

Nachdem Alfred Frieß und ich, Jens Howe, bereits am Vortag durch die Teilnahme an der ordentlichen Vorstandssitzung der DCIG e.V. gut ins Thema eingestimmt waren, begann für uns früh morgens die zweitägige Fachtagung mit dem Aufbau unseres BBCIG e.V. – Infostandes.

Katja Fiebig reiste mit und unterstützte uns bei der Standbetreuung und während der Tagungszeiten durch eine hilfreiche Fotodokumentation.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Katja für ihren Einsatz.