Zum Hauptinhalt springen

Deutscher CI-Tag am 10. Juni 2017

Am Samstag, den 10. Juni 2017 findet in Frankfurt eine Veranstaltung zum bundesweite CI-Tag statt.

Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus wissenschaftlichen Vorträgen, einer musikalischen Lesung
und einem Percussion-Workshop.

Wann: 10. Juni 2017, 13:00 bis ca. 20:00 Uhr

Wo: Oper Frankfurt, Willy-Brandt-Platz, Ballettsaal

Aufgrund begrenzter Kapazitäten für die Musikalische Lesung sowie dem Percussion-Workshop
wird um eine Anmeldung bis spätestens 30. Mai gebeten.

Informationen zur Anmeldung sowie das Veranstaltungsprogramm finden Sie unter diesem Link (Deutscher CI-Tag 2017 Flyer)

  2888 Aufrufe

9. MITTELDEUTSCHES COCHLEA IMPLANTAT SYMPOSIUM

Ein sehr interessantes Programm zum Symposium in Leipzig stellt der CIV-Mitteldeutschland vor, siehe anhängendem Flyer:

Der CIV Mitteldeutschland arbeitet als Regionalverband
 der DCIG in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. 

  3453 Aufrufe

Alle Jahre wieder…..

... trifft man sich am 1. Adventsonntag zur Jahresendfeier der CIV HRM.

In der Weinstube im Römer in Frankfurt kamen wir am 27.11.2016 zu einem gemütlichen Mittags- und Nachmittagsplausch zum Jahresabschluss zusammen.

Um 12:30 Uhr läutete unser Organisator Wolfgang Kaiser mit einem Glockenklang unsere Jahresendfeier ein.

50 Teilnehmer und ihre Angehörigen waren zu diesem Treffen erschienen.

Hierfür bedankte sich Wolfgang Kaiser in einer launigen Ansprache recht herzlich.

  4548 Aufrufe

Tagesseminar für SHG-Leiter im CIVHRM

„Selbsthilfe braucht selbst Hilfe“
mit Dr. Oliver Rien

Das Seminar der SHG-Leiter im CIVHRM e.V. hatte es in sich. Denn wir alle mussten innehalten und nachdenken, wo es bei jedem Einzelnen von uns brennt! Denn auch SHG-Leiter können ausbrennen, wenn die ehrenamtliche Arbeit nämlich zu viel wird.

Diplom Psychologe Dr. Oliver Rien arbeitete mit uns interaktiv um uns die Problematik bewusst zu machen.

  2432 Aufrufe

CI-Kaffee im CIC FB am 14. September 2016

In Vertretung von Uli Rauter, der sich in der Nachsaison eine Woche Urlaub gegönnt hat, versuchten Renate Bach und Wolfgang Kaiser gemeinsam, Uli würdig zu vertreten.

Man merkt doch, wenn der Chef sich abgemeldet hat, dann kommen nicht so viele Interessenten zum CI-Kaffee. Wir waren aber trotzdem zufrieden, dass bei dieser Hitze von über 30°C 10 Mitglieder gekommen waren, halt der harte Kern aus der Selbsthilfegruppe.

  3254 Aufrufe

CI-SHG-Frankfurt gemeinsam mit „Jung“ und „Alt“

Ein großer Wunsch unserer Frankfurter CI-SHG im CIV HRM e.V. ging in Erfüllung!

Am 11. August 2016 trafen sich 20 Interessierte, davon vier Neue, in dem Ristorante „Picasso“ am Rosengarten, gegenüber der HNO-Uniklinik Frankfurt.

  3936 Aufrufe

Ausflug nach Seligenstadt

Mit der Nauheimer-Primus Schifffahrt
nach Seligenstadt

Die Abfahrtszeit für diesen Ausflug war recht früh, 8:30 Uhr fährt das Schiff ab Frankfurt-Eiserner Steg los.

Trotzdem waren fast alle die sich angemeldet hatten pünktlich da, obwohl durch den S-Bahntunnelbau nicht die gewohnten Verbindungen möglich waren.

  4803 Aufrufe

NEUES von den „ Nordlichtern“

CI-Tags Aktion in Kassel

Anlässlich des CI-Tages hatten wir am 11.06. einen Stand in der Innenstadt. Als Beraterinnen und Berater hatten wir die Direktorin der HNO-Klinik am Klinikum Kassel, Frau Professor Dr. Bockmühl, die HNO-Fachärztin Frau Dr. Schmitt von der HNO-Klinik sowie den Audiologen Dr. Reetz der HNO-Klinik an unserem Stand.

  1951 Aufrufe

Danke für die Spende

Ein besonderer Tag für den Förderverein „Nikita kann wieder hören“ war der Donnerstag den 14.07.16. Bei der Vorstandsitzung des CIVHRM e.V. in Frankfurt überreichte Ingrid Kratz (SHG-Leiterin Ffm) eine sehr wertvolle private Spende an Frau G. Mathä, Mitglied des Fördervereins.

  3565 Aufrufe

Findet den Fehler ...

Impressionen von einem gelungenen Bundesweiten 11. CI Tag in der Bankenstadt Frankfurt am Main

Hörst Du was?

  2497 Aufrufe

5. DCIG CI-Fachtagung

5. und 6. März 2016
Tagungsort: Universitätsklinikum Frankfurt a.M.
Thema: Vernetzung von Selbsthilfe und Gesundheitswesen Leben mit dem Cochlea Implantat – Bedeutung der Nachsorge

Jens Howe

Nachdem Alfred Frieß und ich, Jens Howe, bereits am Vortag durch die Teilnahme an der ordentlichen Vorstandssitzung der DCIG e.V. gut ins Thema eingestimmt waren, begann für uns früh morgens die zweitägige Fachtagung mit dem Aufbau unseres BBCIG e.V. – Infostandes.

Katja Fiebig reiste mit und unterstützte uns bei der Standbetreuung und während der Tagungszeiten durch eine hilfreiche Fotodokumentation.

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Katja für ihren Einsatz.

  4106 Aufrufe