Zum Hauptinhalt springen

Jahresendfeier des CIV HRM e.V. am 1. Adventssonntag 2019

IMG-20191201-WA0021

Am 1. Advent feierte der CIV HRM e.V. wie in jedem Jahr sein Jahresendtreffen in der „Weinstube im Römer!" 43 Personen waren unserer Einladung gefolgt.

Fleißige Mitglieder der CI-SHG-Frankfurt dekorierten bereits früh am Sonntagmorgen adventlich die Tische mit Nüssen, Clementinen, Lebkuchen, Schokolade und selbstgebackenen Plätzchen von Karin Herwegh.

Besonders freuten wir uns über die Überraschungsgäste aus Darmstadt von der dortigen Selbsthilfegruppe und Gästen aus der Kaiserbergklinik, die dort gerade ihre Reha absolvierten.

Allen, die aus gesundheitlichen Gründen leider absagen mussten, wünschen wir baldige Genesung.

Gemeinsam ließen wir bei leckerem Essen das vergangene Jahr Revue passieren, wobei unser 30 jähriges Jubiläum natürlich der absolute Höhepunkt darstellte!

„Helfen macht glücklich" – die Dankbarkeit der Anwesenden für unsere langjährigen Beratungen und Unterstützungen zeigte uns wieder einmal, wie wichtig unsere ehrenamtliche Tätigkeit ist. Auch die gemeinsamen positiven Erinnerungen machen ganz besonders glücklich -von ihnen zehrt man am längsten. Erinnerungen wärmen von innen, langfristig!

Dazu fällt mir ein passendes Spruch – Zitat von (Buddha, 560-480 v. Chr.) ein:

„Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird."

Auf dem wunderschönen, stimmungsvollen Weihnachtsmarkt direkt vor der Weinstube ließen wir den schönen Tag bei einem leckeren Glühwein ausklingen.

Wir wünschen allen von ganzem Herzen eine schöne, besinnliche Advents-und Weihnachtszeit! 

 Fotos: Dr. Hary Suhartono

  2252 Aufrufe

Sonniges CI-SHG-Treffen in Frankfurt

SHG-Treff-1.8.19-2

Bei angenehmen Temperaturen am 01. August 2019 trafen wir uns dieses Mal bei strahlendem Sonnenschein in der uns allen gut bekannten „Pizzeria Picasso" im Rosengarten, gegenüber der HNO-Universitätsklinik Frankfurt.

Zu unserer großen Überraschung kamen 19 Personen, darunter fünf neue, sehr interessierte, angehende CI-Kandidaten oder relativ frisch Implantierte.

Mit unseren unterschiedlichen Erfahrungen konnten wir in vieler Hinsicht weiterhelfen und Mut machen, wenn es dem einen oder anderen nicht schnell genug mit dem CI-Hören ging.

Brigitte hatte aus ihrer Reha gleich eine gute Bekannte mitgebracht, die sich sehr rege an unseren Gesprächen beteiligte, aber auch von ihren großen Tinnitus -Problemen berichtete.

Sehr erfreulich ist die gute Zusammenarbeit mit der HNO-Uniklinik und der Kaiserbergklinik, welche immer wieder ratsuchenden, angehenden CI-Kandidaten unsere CI-SHG-Treffen empfehlen.

„DANKE" an dieser Stelle für das uns entgegengebrachte Vertrauen!

Auch finden immer wieder telefonische Beratungen und Treffen in ruhiger Umgebung auf Wunsch einiger Patienten in einem kleinen Raum in der HNO-Uniklinik Frankfurt statt.

Allen Teilnehmern gestern wurde auch noch einmal unser bevorstehendes „SOMMERFEST des CIV HRM e.V". am 24. August, ab 14.00, Uhr im CIC – FRIEDBERG ans Herz gelegt – bei Kaffee und Kuchen, Musik und Gesang und guten Gesprächen!

  2618 Aufrufe

30 Jahre CI-SHG-Frankfurt

30 Jahre CI-SHG-Frankfurt

Kreative und umfassende musikalische Darbietung zum Jubiläum
Musikworkshop und Konzert mit dem „Trio Lezard"

Sind seit der Gründung wirklich schon 30 Jahre vergangen?

„1989" – das klingt noch so nah….

Patienten und Ärzte der HNO-Universitätsklinik Frankfurt gründeten damals die CI-SHG-Frankfurt!

Es war ein spannendes, unterhaltsames und sehr lehrreiches Programm und damit auch ein Musik-Workshop der besonderen Art

- ein wunderschöner Rahmen für unser 30 jähriges CI-SHG-Jubiläum! -

Eine klangvolle Reise durch Zeiten und Klänge mit Fagott, Oboe und Klarinette, sowie historischen Instrumenten und einem Dudelsack, zum Hören und Anfassen.

Drei Profis, denen man die Freude an ihrer Musik ansah und anhörte!

Das „Trio Lezard!" Gewinner des ECHO Klassik 2015!

Danke anDipl. Päd. Sascha Roder für die Organisation dieser wunderbaren Einführung in die Musik!

Zu unserer großen Freude sprachen Grußworte: PD Dr. Silke Helbig als Vertreterin der HNO-Universitätsklinik Frankfurt und Leiterin des Hörzentrums, Dr. Roland Zeh, DCIG Präsident und Chefarzt der Kaiserbergklinik Bad Nauheim, Michael Schwaninger, 1. Vorsitzender des CIV HRM e.V. und Ehrenmitglied Wolfgang Kaiser.

Es feierten unter mehr als 50 Gästen mit uns: Prof. Dr. Desloovere, Gründungsmitglied und ehemaliger OA der HNO-Universitätsklinik Frankfurt mit Gattin, Hanna Hermann, ehemalige Chefredakteurin der Fachzeitschrift „Schnecke" und Karin Steffens, Gründungsmitglied und ehemalige Leiterin der CI-SHG-Frankfurt, Sylwia Swiston von der Firma Cochlear, Lukas Lehning von der Firma MED-EL, Jens Pietschmann und Frau Eichenauer von „Hörakustik Pietschmann.

Das Team der CI-SHG-Frankfurt, sowie Hanna Hermann, freute sich unglaublich über die wunderschönen Blumensträuße, welche von Renate Hilkert, 2. Vorsitzende des CIV HRM e.V. überreicht wurden!

Ein „DANKESCHÖN" an die Sponsoren der„AOK – Hessen", „Hörakustik" Jens Pietschmann und dem „CIV HRM e.V." für die finanzielle Unterstützung, nur dadurch konnte ein so tolles Projekt umgesetzt werden!

Ein Rückblick ist unserem „Ehrenmitglied" Wolfgang Kaisermit seiner „Chronik über 30 Jahre CI-SHG-Frankfurt" gelungen! Ein dickes „DANKESCHÖN"für diese hervorragende Arbeit! Wer sich für diese Chronik interessiert, kann diese sehr gerne kostenlos bei uns erwerben.

Ein wunderbaresKonzert durch das „Trio Lezard",beendete unter mehrfachen Zugaben und großem Applaus der Gäste unser unvergessliches „30 jährige Jubiläum" der CI-SHG-Frankfurt!

​Fotos: PhotoArt Karin Steffens, Wolkenlicht Sabrina Franze, Harry Suhartono

  4827 Aufrufe

30 Jahre CI-SHG-Frankfurt

triolezard_grafik3_web_1000pix

Einladung zu einem ganz besonderen Event!


Liebe Mitglieder und Freunde des CIVHRM e.V.,

Die CI-Selbsthilfegruppe Frankfurt im CIVHRM feiert am 25. Mai 2019 ihr 30 jähriges Jubiläum .

Der anhängende Flyer gibt Auskunft über dieses tolle Event, das 30 Jahre Selbsthilfe mit einem besonderen musikalischen Workshop und Konzert im Universitätsklinikum Frankfurt im Medicum zu einem unvergesslichen Tag machen wird.

Aufgrund begrenzter Kapazitäten bei dem Workshop mit dem Trio Lézard wird um eine verbindliche Anmeldung mit dem Stichwort „Trio Lézard" bis spätestens 20. März 2019

bei Frau Ingrid Kratz unter der E-Mail: Kratz@civhrm.de gebeten.


Dateiname: Printflyer-Konzert-Trio-Lezard-am-25.-Mai-2019
Dateigröße: 2.1 mb
Datei herunterladen
  4561 Aufrufe

CI-SHG-Treffen in der „Pizzeria Picasso“

img_0266-t

CI-SHG-Treffen in der „Pizzeria Picasso"  

Wow - bei 34 Grad Celsius im Schatten kamen 21 Mitglieder zu unserem Treffen!

Sehr erfreulich war es, dass der neue Geschäftsführer vom Hörpunkt Friedberg, Herr Liepert, und Frau Schwendner vom Hörpunkt Frankfurt uns besuchten und Ihre Arbeit vorstellten, so dass alle unsere Mitglieder aktuell informiert sind. Frau Schwendner besucht z. Zt. die Meisterschule, welche sie im April kommenden Jahres beenden wird.

Auch stellte sich ein neuer Besucher, einseitig implantiert, vor, und richtete viele Fragen an uns, an Herrn Liepert und an Frau Schwendner.

Die Zeit verging bei interessanten Gesprächen und kühlen Getränken wie im Fluge und im Nu war es 19 Uhr und wir verabschiedeten uns mit erhitzten Gesichtern!

Fotos: Wolfgamg Kaiser 

  4376 Aufrufe

13. CI-Tag in Frankfurt

... auf dem Paulsplatz mit internationalem Flair!

Am Samstag, den 16. Juni von 10 – 16 Uhr hatten wir von der CI-SHG-Frankfurt im CIV HRM e.V. wieder einmal traumhaftes Wetter und konnten am 13. Deutschen CI-Tag ein internationales Publikum über das Cochlea Implantat informieren – wenn das keine Öffentlichkeitsarbeit ist!

  5229 Aufrufe

Leben mit Klängen – Eine Klangwelt voller Leben

Am Freitag, den 09. März 2018 fand von 16-19 Uhr in der Oper Frankfurt der erste Hörtrainingsabschnitt des Hörtrainingskonzeptes „Leben mit Klängen – eine Klangwelt voller Leben“ für Cochlea-Implantat-Träger und Trägerinnen, welche vor einem halben Jahr bis zwei Jahren implantiert waren, mit einem Percussion – Workshop statt.

  2972 Aufrufe

Jahresendfeier in der "Weinstube im Römer" am 1. Advent 2017

Es schneit und schneit an diesem 1. Advent – eine schönere Einstimmung auf unsere Jahresendfeier des CIV HRM e.V. mit 50 Personen könnten wir uns nicht wünschen!

  2643 Aufrufe

Hörtrainings-Konzept für Cochlea-Implantat-TrägerInnen zum besseren Hörverstehen-Projektabschnitt 2018 - Frankfurt

Mit einer Gruppe von Cochlea-Implantat-Trägern, die zwischen einem halben Jahr und zwei Jahren mit dem CI versorgt sind, soll 2018 ein strukturiertes Hörtraining in Frankfurt am Main umgesetzt werden. Ziel ist es, hörgeschädigte Menschen, welche gerade in der intensiven Lernphase mit dem CI sind, in ihrer Motivation zu bestärken und die Lebensqualität durch unterschiedliche Musik-und Tanzprojekte zu verbessern.

Anmeldung und Teilnahmebedingungen siehe Flyer!

  2819 Aufrufe

Vortrag der Firma Cochlear

Am Freitag dem 24.03.2017 waren wir zu einer Präsentation der Firma Cochlear in der HNO - Uniklinik Frankfurt. Mit über 20 interessierten Personen war der Seminarraum gut besucht.

Herr Maurice Müller und Herr Christoph Kantzke ( Technical Application Specialists) präsentierten die neuesten Prozessoren mit dem neuen innovativen Zubehör. Besonders der „Kanso“ wurde im 1. Teil von Herrn Müller vorgestellt. Das ist ein einteiliges Gerät, das die Soundprozessor-Einheit, die Mikrofone, den Magneten und die Batterien enthält. Das Wireless - Zubehör wurde ausführlich präsentiert und herumgereicht, wir konnten es in die Hand nehmen und begutachten. Besonders das „Mini Mic 2+“ erregte das Interesse.

  3092 Aufrufe

Besuch der Oper Frankfurt

CI-SHG-Frankfurt im CIV HRM e.V. besuchte die Oper Frankfurt zur Testung der neu installierten induktiven Höranlage

Nach intensiven Vorbereitungen konnten am 09.12 2016 um 19 Uhr insgesamt 23 interessierte Personen, mit Hörgerät und/oder Cochlea Implantat versorgt, während der Aufführung der Oper „Ezio“ von Christoph Willibald Gluck die neu installierte induktive Höranlage testen.

Wir erhielten sehr gute Parkettplätze in den Reihen 14 und 15 der rechten und linken Seite des Saales, sowie eine gute Sicht zur Bühne und zum Dirigent.

Die Oper „Ezio“ wurde in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln dargeboten.

  4116 Aufrufe

22. Friedberger Cochlea Implantat – und Hörsystem – Symposium

Veranstalter: Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde der Goethe Universität Frankfurt und Cochlear Implant Centrum Rhein-Main (CIC) Friedberg

Im Rahmen des 11. Deutschen CI-Tages
23. und 24. Juni 2016, Fortbildungszentrum der Landesärztekammer Hessen, Bad Nauheim

 

Gutes Hören in Kindheit und Alter
Fit werden und bleiben mit Hörimplantat

 

  4482 Aufrufe